Aktuelles

In den Ferien fand im Jugendclub ein Kreativ-DIY-Kurs statt
Vom 11.-14.04.2023, in der Zeit von jeweils 9.00-13.00 Uhr, fanden im Jugendclub Liebenwalde Kreativtage statt, die durch die Schulsozialarbeit – Agnieszka Seeger in die Wege geleitet wurden. Mehr und vor allem Fotos vom Produzierten, findet ihr HIER.

Fasching 2023
Heute fand in der Weinberghalle unser gemeinsames Faschingsfest statt. Unsere Klassen von 1 bis 6 waren dabei! Der DJ heizte ordentlich mit Spiel, Quiz, Nebel und Tanz ordentlich ein. Im Anschluss hatte unsere Schülerband ihren ersten Gig! Die Schüler entlohnten die Band mit tosendem Applaus... so endete unser Faschingstag wie er begann: mit einem Highlight! Kulinarisch rundete der Schulförderverein den Tag mit 250 standesgemäßen Pfannkuchen ab.

Peter und der Wolf
Am 26. Januar 2023 waren Musiker der Neuen Philharmonie an unserer Schule und spielten für alle Schüler „Peter und der Wolf“. Hier ein paar Eindrücke des wundervollen Livekonzerts vom 26.1.2023!
Liebenwalde, 26.01.2023
Hinweis zum Ü7 Anmeldungsformular
Liebe Eltern,
sollte es aus irgendeinem Grund Probleme mit der Online-Anmeldung geben, finden Sie hier das PDF Dokument zum handschriftlichen Ausfüllen:
Anmeldung zum Ü 7-Verfahren in Brandenburg - Schulportal Brandenburg
Liebenwalde, 25.01.2023
Letzter Schultag am 27.01.2023
Liebe Eltern,
der 27.01.2023 ist der letzte Schultag, welcher um 10:35 Uhr, nach der dritten Stunde mit der Zeugnisausgabe endet. Die Hortkinder gehen danach in den Hort. Bitte denken Sie daran ggf. das Mittagessen abzubestellen.
Liebenwalde, 29.11.2022
Anmeldung der ABC-Schützen
Liebe Eltern,
alle Kinder, die bis zum 30.September das sechste Lebensjahr vollenden, werden am 1. August desselben Kalenderjahres schulpflichtig, so besagt es das Brandenburgische Schulgesetz § 37.
Kinder, die in der Zeit vom 1. Oktober bis zum 31. Dezember das sechste Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Eltern ebenfalls von der Schule aufgenommen werden.
Die Anmeldung der Schulanfänger hat in der Grundschule „Am Weinberg“, Zehdenicker Straße 30B, in Liebenwalde zu erfolgen.
mehr unter Aktuelles/Einschulung 2023
Herzlich Willkommen auf der Homepage
der Grundschule "Am Weinberg" Liebenwalde
Wir sind eine Grundschule im ländlichen Raum mit Integrations-Charakter. Träger der Einrichtung ist die Stadt Liebenwalde. Die neu sanierte Schule bietet neben einer sehr guten technischen Ausstattung, helle und freundliche Klassenräume, welche zum Lernen und Wohlfühlen einladen. Insgesamt lernen hier 204 Schüler und Schülerinnen.
Pädagogische Grundorientierung
Unsere Schule ist ein Ort des Lernens, an dem alle willkommen sind. Wir wissen, Kinder wollen Lernen:
- mit sich selbst und anderen zurecht zu kommen
- Fragen zu stellen und Antworten zu finden
- zu lesen, zu schreiben und mit Informationsmedien umzugehen
- mit Respekt und Toleranz ihre Umwelt differenzierter wahrzunehmen
Lehrer und Eltern bestärken die Kinder beim Erreichen dieser Ziele. Dabei werden Stärken gefördert und jedem Kind Raum und Zeit für seine individuelle Lern- und Leistungsentwicklung eingeräumt. Es ist unser Anspruch, den Lernprozess jedes Schülers und jeder Schülerin bestmöglich zu unterstützen.